Deutscher Schützenbund
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Kommentare.
-
Bundesfreiwilligendienst - Ein Fazit von Max Ohlenburger
Ab September 2022 möchten wir wieder einen neuen BFDler bei uns im Haus begrüßen. Für alle die noch auf der Suche sind, haben wir ein kurzes Interview mit dem jetzigen BFDler, Max Ohlenburger geführt, der euch die Zeit aus seiner Sicht beschreibt. Ihr könnt euch jetzt auf die Stelle bewerben! -
WM-Qualifikation Feldbogen: WM-Sextett wird gesucht
Am Wochenende findet bei heißen Temperaturen die 2. Rangliste statt, die zugleich die WM-Qualifikation für die Feldbogen-Weltmeisterschaft in Yankton/USA (3. bis 9. Oktober) ist. In Delmenhorst (2./3. Oktober) sind bis auf den fehlenden Blankbogenschützen Michael Meyer alle Favoriten am Start. -
EM-/WM-Qualifikation Hannover & Frankfurt/O.: Spannung garantiert
Zahlreiche Gewehr- und Flinten-Schützen sind am Wochenende (30. Juni bis 3. Juli) in Hannover bzw. Frankfurt/Oder in der EM-Qualifikation gefordert. Das Ziel sind die Europameisterschaften in Breslau/POL (5. bis 18. September) bzw. Larnaca/CYP (24. August bis 12. September), denn dort werden neben den EM-Medaillen die ersten Quotenplätze für Paris 2024 vergeben. -
DSB: Jördis Grabe wird neue Bundestrainerin Nachwuchs Pistole
Jördis Grabe wird ab dem 1. Juli 2022 die Geschicke des Pistolen-Nachwuchses im Deutschen Schützenbund leiten: Die 40-jährige Diplom-Trainerin tritt die Nachfolge von Claudia Verdicchio-Krause an, die mittlerweile Bundestrainerin im Erwachsenenbereich ist. -
TV-Tipp: Doreen Vennekamp bei "Vision Gold" auf N24
Wie wichtig es ist, sich Auszeiten vom Leistungssport zu nehmen, wissen Sportschützin Doreen Vennekamp und Fechterin Leonie Beck ganz genau. Die eine versucht sie im Wald zu finden, die andere bei der Musik. -
Para-Weltcup München: 204 Athleten aus 35 Nationen bei der Premiere
Premiere auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück, Premiere für den Deutschen Schützenbund: Erstmals findet in Deutschland ein Paralympischer Weltcup im Sportschießen statt, vom 15. bis 19. Juli können sich Zuschauer davon überzeugen, wie hochklassig der Para-Schießsport mit Flinte, Gewehr und Pistole ist. -
World Games Birmingham: Sechsköpfiges DSB-Team am Start
Sechs DSB-Bogenschützen werden vom 7. bis 17. Juli an den World Games in Birmingham/USA teilnehmen und damit an dem wichtigsten und größten Sportevent für nicht-olympische Sportarten. Die Spiele, bei denen 3.600 Sportler aus mehr als 100 Nationen in 34 Sportarten dabei sind, werden aufgrund der Corona-Pandemie und der Verschiebung der Olympischen Spiele ein Jahr später ausgetragen als ursprünglich geplant. -
Die Finals Berlin: Mehr als 220.000 Fans feiern Die Finals
Die Finals haben an den vergangenen vier Tagen in ihrer dritten Ausgabe 190 Deutsche Meisterinnen und Deutsche Meister ermittelt. Mehr als 220.000 Zuschauende kamen an die neun Wettkampfstätten und zum Familiensportfest in der Sportmetropole Berlin, ARD & ZDF berichteten ausführlich über die Wettkämpfe, darunter auch die Entscheidungen im Blank-, Compound- und Recurvebogen. -
Die Finals Berlin: Clea Reisenweber zweifache Deutsche Meisterin
Der Finaltag bei Die Finals 2022 in Berlin brachte nochmals hochklassigen Bogensport und die ersten Deutschen Meister in den Mixed-Wettbewerben. Am Ende jubelten Clea Reisenweber & Florian Unruh (BSC BB Berlin, Recurve Erwachsene), Abigail Meyer & Jan Hoffmann (SGi Ditzingen, Compound Erwachsene) und Mathilda Werner & Toni Schmid (BSSC Olympia, Recurve Jugend) über DM-Gold, für Clea Reisenweber war es nach dem Gewinn der Mannschaftstitel der zweite Triumph in ihrer Heimatstadt. -
Target Sprint Luzern: Silberglanz für das DSB-Team
Die deutschen Target Sprinter waren erneut auf der Grand Prix Tour im Einsatz, dieses Mal im schweizerischen Luzern. Dabei kam es zum Aufeinandertreffen mit den starken Widersachern aus Italien und Großbritannien. Es sprangen viele zweite und dritte Plätze heraus, Sven Müller meinte dazu: „Am Schießstand verlieren wir aktuell alle Zeit auf Italien und England - wir arbeiten aber hart daran!“