KKS_Archiv
50 Jahre seit Wiedergründung
Das Jubiläumsfest zur 50 Jährigen Wiedergründung unseres Vereins
ist vorbei. Wir erlebten 3 Tage frohes Zusammensein im Schützenhaus. An dieser Stelle sei zunächst allen Helfern und Akteuren vor, während und nach dem Fest recht herzlich gedankt. Der Verein benötigt die Helfer, ohne die eine Veranstaltung nicht machbar wäre.......2009-07-18 Sommertriathlon
2009-07-18 - 2. Sommertriathlon in Hochhausen
Bei sommerlich wünschenswertem Wetter und in bester Laune war die Veranstaltung um das erste Sommertriathlon in Hochhausen überaus gelungen.
Königsfeier 2009
Winter- und Königsfeier beim Schützenverein KKS Hochhausen
In diesem Jahr veranstaltete der KKS-Hochhausen erstmalig eine kombinierte Winter- und Königsfeier. Die Winterfeier gibt dem Verein die Möglichkeit seinen tatkräftigen, aktiven Mitgliedern für Geleistetes im vergangenen Jahr 2008 zu danken.
Spende KiGa
Schützenjugend bereitet dem KiGa Kleine Strolche Hochhausen große Freude!
Die Schützenjugend des KKS Hochhausen übergab in diesen Tagen eine großzügige Spende von 402,56 € an den ev. Kindergarten „Kleine Strolche“ Hochhausen. Der Kindergarten feierte in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen und so war es Grund genug, die erwirtschafteten Gelder vom Weihnachtsmarkt in Hochhausen uneigennützig für den kleinen Nachwuchs bereitzustellen. Die Freude bei den Kindern und ihren Betreuern war Riesengroß und der Empfang der KKS-Jugendlichen Angela Schwager, Eric Görlitzer und Florian Raudenbusch gestaltete sich lautstark. Zum Dank wurde das „Volltrefferlied“ zum Besten gegeben. Frau Zerahn, in Vertretung der Kindergartenleiterin Frau Petra Kluge, bedankte sich und unterstrich die Gemeinsamkeit im Ort sowie den sinnvollen Einsatz des Geldbetrags. Die evangelische Kirchengemeinde als Träger des Kindergartens wurde durch Frau Dr. Elisabeth Viering vertreten.
Sackschießen der Vorderlader
Sackschießen der Vorderladerschützen des KKS Hochhausen
Am 6.12.2008 trafen sich die aktiven Vorderladerschützen zu ihrem sportlichen Jahresabschluss. Auf der besonders gestalteten Scheibe galt es, den Sack und die 6 Motive zu treffen, nicht aber den Nikolaus. Sogar Schützen der befreundeten SG Pforzheim waren gekommen, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Treffsicherster Schütze war wieder Axel Klingmann. Er erhielt dafür den größten Sack. Drei Teilnehmer bekamen jeweils eine Rute, weil sie unerlaubterweise den Nikolaus getroffen hatten; zur Strafe hatten sie Küchendienst. Beim gemütlichen Beisammensein kamen Essen und Trinken nicht zu kurz. Die Vorderladerfamilie verbrachte so einige schöne, harmonische Stunden.
Das Foto zeigt Dieter Dapp mit der Scheibe Sackschießen 2008.