Toogle Left

KKS Presse

Generalversammlung 2023

Vergangenen Samstag fand im Schützenhaus die diesjährige Generalversammlung des KKS Hochhausen 1926 e.V. statt. Es folgten rund 44 Mitglieder und einige Gäste dieser Einladung. Wenige Minuten nach 19Uhr würde die Sitzung durch Oberschützenmeister Bernhard Heck eröffnet, der in seiner Begrüßung neben Herrn Bürgermeister Ernst auch weitere Gäste namentlich begrüßte. Oberschützenmeister Heck gab einen Aus- und Rückblick über die Situation des Schießsportes. Es folgten die Berichte des Sportleiters, die Chronik des Schriftführers sowie dem Kassenbericht und der damit verbundenen finanziellen Situation des Vereins. Dank den gut gelaufenen Veranstaltungen zum 1. Mai und dem Weihnachtsmarkt steht der Verein finanziell solide da. Die wenige Tage zuvor stattgefundene Kassenprüfung ergab eine einwandfreie Kassenführung, so dass Oberschützenmeister Heck den Bürgermeister um die Entlastung der Vorstandschaft bat. Der Bürgermeister seinerseits betonte die Wichtigkeit von Vereinen, den damit einhergehenden Nutzen für die Gesellschaft und die Gemeinde. Dann bat die anwesenden Mitglieder um Entlastung der Vorstandschaft. Diese wurde einstimmig angenommen. Oberschützenmeister Heck, der das Amt des ersten Vorstandes in dieser Generalversammlung abgibt, durfte als letzte aber angenehme Amtshandlung noch zahlreiche Ehrungen aussprechen. Im Einzelnen wurden geehrt: Für 20 jährige Mitgliedschaft: Jutta Görlitzer und Karl-Marcus Friedrich, für eine 30 jährige Mitgliedschaft: Werner „Gary“ Schönborn und Erhard Gurt, für 50 Jahre Mitgliedschaft: Vera Bräuchle. Und für sage und schreibe 60 Jahre Mitgliedschaft: Roland Reimold.

Langjährige und über das normale Maß hinaus engagagierte Mitglieder können im Schützenverein von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt werden um ihr jahrelanges Engagement zu honorieren. Mitglieder, welche für diese hohe Ehrung in Frage kommen, werden von der Vorstandschaft vorgeschlagen und dann von der Mitgliederversammlung gewählt. Diese Jahr wurde zwei Mitgliedern diese Ehre zuteil. Jürgen Bräuchle und Ludwig Frey erhielten aus den Händen von Bernhard Heck die Urkunden als Ehrenmitglieder. Alle anwesenden Mitglieder hatten dieser Ehrenmitgliedschaft zuvor einstimmig zugestimmt

Wie bereits erwähnt, stand der bisherige Oberschützenmeister Heck für eine weitere Amtsperiode als 1. Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Heck seinerseits schlug als Nachfolger für dieses Amt Tobias Hausner vor. Dieser gab auf Nachfrage an, dass er im Falle einer Wahl diese annehmen würde. Auch dieser Vorschlag fand eine einstimmige Zustimmung in der Versammlung, so dass Bernhard Heck sogleich seinem Nachfolger dazu herzlich beglückwünschte und im gleichen Zug mit ihm den Stuhl um den Vorsitz tauschte. Die weiteren Wahlen gingen recht zügig weiter. So wurde Zolt Apro („Dave“) zum Waffen- und Gerätewart wiedergewählt und Thomas Bräuchle übernimmt nach einstimmiger Wahl neben seinem bisherigen Amt der Mitgliederverwaltung den zusätzlichen Posten des Schriftführers und Pressewartes. Des Weiteren wurde Jennifer Mehring in ihrem Amt als Schatzmeister bestätigt und einstimmig wiedergewählt, Joachim Gottmann in seinem Amt als Waffenreferent Langwaffen bestätigt und einstimmig wiedergewählt, Alexander Vetter in seinem Amt als Waffenreferent Großkaliber einstimmig gewählt und als Kassenprüfer wurde Sven Andel einstimmig gewählt. Das wichtige Amt des Kulturwarts werden Gary Schönborn und Karl-Michael Friedrich als Team ausführen. Dann Danke die Versammlung dem nun ehemaligen Oberschützenmeister Bernhard Heck mit einem Präsent für seine 10 jährige Tätigkeit als ersten Vorsitzenden des KKS Hochhausen und viele weitere Jahre in verschiedenen Ämtern in der Vorstandschaft.

Gegen 21:15 Uhr beendete der neu gewählte Oberschützenmeister Tobias Hausner den offiziellen Teil der Generalversammlung. Naturgemäß schlossen sich danach ein gemütliches Beisammensein und angeregte Gespräche an.

Das war eine kurzer Abriss über die diesjährige Generalversammlung des KKS Hochhausen 1926 e.V. Das Schützenhaus jeden Mittwoch und Freitagabend für jedermann geöffnet. Es grüßt das Team des KKS.

Einladung zur Generalversammlung

Der KKS Hochhausen 1926 e.V. lädt alle seine Mitglieder zur diesjährigen Generalversammlung am 01.07.2023 um 19:00Uhr ins Schützenhaus ein. Selbstverständlich sind auch die Partner unserer Mitglieder herzlich eingeladen und gern gesehene Gäste.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Oberschützenmeister

2. Bericht des Schützenmeisters

3. Bericht des Schatzmeisters

4. Bericht des Kassenprüfers

5. Bericht des Sportleiters

6. Chronik des Schriftführers

7. Behandlung eingegangener Anträge

8. Fragen zu den Berichten

9. Entlastung der Vorstandschaft

10. Ehrungen

11. Vorstandswahlen

12. Verschiedenes

Anträge müssen beim Oberschützenmeister spätenstens 8 Tage vor der Generalversammlung schriftlich eingereicht werden.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Die Vorstandschaft freut sich auf euer Kommen! Nach der Versammlung wird der Abend in gemütlicher Runde ausklingen gelassen.

Wir bitte um rege Beteiligung!

gez.
Die Vorstandschaft des KKS Hochhausen 1926 e.V.

Und plötzlich ist es Winter und der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür ...

... oder wie in unserem Fall, nicht direkt vor der Tür sondern auf dem neuen Dorfplatz in Hochhausen. 

Wir alle freuen uns auf den Hochhäuser Weihnachtsmarkt, der dieses Wochenende am 10.12.2022 auf dem neuen Dorfplatz stattfinden und hoffentlich jedem Besucher ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird. Neben besagtem Lächeln wird sich der eine oder andere auch ein schönes Heißgetränk und eine leckere Mahlzeit in den Magen zaubern lassen. Hier wird von den teilnehmenden Vereinen eine bunt gemischte Auswahl an kulinarischen Leckerbissen auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Ein wahrer Gaumenschmaus erwartet uns. 

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder den Glühwein ausschenken dürfen und hoffen auf einen wunderschönen Abend in weihnachtlicher Atmosphäre mit vielen freundlichen Besuchern. Da es bei uns Glühwein gibt, haben wir uns dazu entschlossen, uns dieses Jahr nur auf Getränke zu konzentrieren. Mitgebrachte Tassen werden selbstverständlich gerne gesehen. Wir haben aber natürlich auch Tassen da. Die anderen Hochhäuser Vereine haben ein breites Angebot an leckeren Speisen, wo sicher jeder etwas findet. Dadurch möchten wir die anderen Vereine ein wenig unterstützen. Natürlich gibts bei uns auch wieder unseren allzeit beliebten Schneemann und den ein oder anderen „Kurzen“, die von innen heraus gut wärmen. Hier haben wir auch noch eine kleine weitere Leckerei dabei. Die bleibt aber eine Überraschung.  

Wir freuen uns jetzt schon auf einen schönen Abend und wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit.

WICHTIGER AUFRUF:
Wir benötigen noch dringend Unterstützung beim Aufbau, während des Weihnachtsmarktes beim Ausschank und beim Abbau. Bitte helft uns. Bei über 200 Mitgliedern muss das doch möglich sein. Wer helfen kann bitte gleich bei Tobias Hausner oder Thomas Bräuchle melden oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Es grüßt das Team vom KKS Hochhausen!

Schützenverein Hochhausen - Prima Essen, volles Haus

Das sportliche vorab. Am Pfingstwochenende fanden die Landesmeisterschaften im Vorderladerschießen statt. Thorsten Dell wurde Landesmeister in der Disziplin Perkussionsrevolver und Perkussionspistole. Mit seinem Ergebnissen von 137 und 133 von jeweils 150 möglichen Ringen hat er sich höchstwahrscheinlich für die deutsche Meisterschaft im August qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Nun zu Geselligen. Volles Haus, oder besser gesagt, ein voller Vorplatz war letzten Mittwoch am Schützenhaus angesagt. Warum? Einfach erklärt, denn Schützenfreundin „Cat“ hatte ein Gericht aus ihrer früheren Heimat Thailand kredenzt. Es gab selbst gemachte Ente süß-sauer mit Reis und selbst gemachte Frühlingsrollen. Als „Nachtisch“ dann noch einen kühlen „Absacker“. Das was aufgetischt wurde, sprach für sich selbst. Das Essen samt Nachtisch war schlicht und einfach gesagt „spitze“!  Ein tolles thailändisches Gericht, traumhafte Temperaturen und dazu noch eine gesellige Runde. Da blieb kein Wunsch offen. Vielen Dank lieb Cat. Das Schießtraining rückte auf Grund dessen an diesem Abend etwas in den Hintergrund. Aber das macht nun wirklich nichts, denn Nachwuchsschützen, auch Jugendliche ab 12 Jahren sind stets willkommen und werden fachkundig angeleitet. Wer Interesse hat, kommt einfach mal mittwochs bzw. freitags vorbei oder setzt sich vorab mit Thomas Bräuchle unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Verbindung. Er koordiniert dann das Notwendige. Bis bald im Schützenhaus. Es grüßt das Team des KKS.

Schützenverein Hochhausen - seit vielen Jahrzehnten eine konstante Größe

Ja richtig - seit vielen Jahrzehnten gibt es den KKS Hochhausen. 

Gegründet im Jahr 1926, vorübergehend ruhend während der Kriegs- und Nachkriegszeit, dann wiedergegründet und bis heute fester Bestandteil des Vereinslebens in Hochhausen. Mit Fug und Recht kann man dabei von einem Traditionsverein sprechen. 

Viel getan hat sich im Laufe dieser Zeit. So verfügt das Schützenhaus über eine moderne Schießanlage, die allen Ansprüchen mehr als gerecht wird. 

Jedoch nicht nur die Schießanlage selbst ist echt gut in Schuss, sondern auch der Wirtschaftsraum selbst kann sich absolut sehen lassen. Nach dem Schießtraining oder auch einfach so in gemütlicher Runde den Abend ausklingen lassen, all das bietet das Schützenhaus in Hochhausen. 

Wie man aus dem Namensbestandteil KKS schlussfolgern kann, dass einst die Kleinkaliberschützen eine beachtliche Rolle im Verein spielten so ist es umso schöner zu sehen, dass es auch heute immer noch Schützen gibt, die sich nach wie vor auch in den kleinen Kalibern um Erfolg bemühen. 

So freut es berichten zu können, dass unsere aktuelle Wettkampfrunde in der Disziplin Sportpistole durchaus erfreulich läuft. 

Hier konnten im letzten Wettkampf beide Mannschaften einen Sieg für sich verbuchen und dem KKS somit die Chance auf eine schöne Tabellenplatzierung vergrößern. 

So hatte die erste Mannschaft mit den Schützen Thorsten Dell, Zolt Apro & Tobias Hausner im Heimkampf gegen Hüffenhardt  mit 754 zu 709 Ringen einen Sieg erreicht während  unsere zweite Mannschaft mit den Schützen Joachim Gottmann, Bernhard Heck & Achim Seibert bei Ihrem Auswärtskampf gegen Allfeld ebenfalls mit 710 zu 665 Ringen punkten konnte. 

Nachwuchsschützen bzw. Schießinteressierte sind jederzeit herzlich willkommen. 

Jeden Mittwoch und Freitag ist das Schützenhaus ab 18.30 Uhr geöffnet und freut sich auf Besucher. 

Bei schönem Wetter findet das gesellige Beisammensein meistens im Freien auf dem Platz vor dem Eingang statt, so dass man in lockerer Runde die Abendsonne bei einem kühlen Getränk genießen kann. 

Bis bald im Schützenhaus, es grüßt das KKS-Team

Tobias Hausner

Pressewart KKS Hochhausen

Besuchen Sie uns auch im Internet www.kks-hochhausen.de